Kennen Sie das? Sie steigen aus der Dusche, und schon breitet sich eine kleine Pfütze auf dem Badezimmerboden aus. Eigentlich sollte die Duschkabine das Wasser sicher im Inneren halten – doch oft sind es unscheinbare Details, die den Unterschied machen. Hier kommen Duschkabinen-Dichtleisten ins Spiel. Kleine Helfer mit großer Wirkung!

Warum sind Dichtleisten so wichtig? Stellen Sie sich eine Tür ohne Dichtung vor. Im Winter zieht es, im Sommer dringt Staub ein – und genau so ist es bei Ihrer Duschkabine. Fehlt eine funktionierende Dichtleiste oder ist sie porös geworden, bahnt sich das Wasser seinen eigenen Weg. Die Folge? Ein nasser Boden, unschöne Kalkränder oder im schlimmsten Fall sogar Feuchtigkeitsschäden.

Die Lösung ist einfach: Hochwertige Dichtleisten sorgen dafür, dass Ihre Dusche rundum abgedichtet ist. Sie verhindern Spritzwasser, schützen vor Schimmelbildung und tragen dazu bei, dass Ihr Badezimmer trocken und gepflegt bleibt.

Wann ist es Zeit für eine neue Dichtleiste? Viele Menschen denken erst über Dichtleisten nach, wenn es bereits tropft oder sich erste Schimmelspuren zeigen. Doch oft kündigt sich der Austausch schon früher an:

✔️ Die Leiste ist spröde oder rissig?

✔️ Sie löst sich von der Scheibe?

✔️ Wasser dringt trotz geschlossener Tür aus?

Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten, lohnt sich ein genauer Blick. Der Austausch ist meist unkompliziert – und das Beste: Sie brauchen nicht einmal einen Handwerker!

So einfach geht der Austausch. Haben Sie schon einmal eine Gummilippe an einem Fenster ausgetauscht? Genau so leicht ist es bei Ihrer Duschkabine. Die alte Dicht-Leiste vorsichtig abziehen, die Glasfläche reinigen und die neue Dichtung aufstecken – fertig!

Mit einer passenden Duschkabinen-Dichtleiste ist Ihre Dusche im Handumdrehen wieder dicht.

Wichtig ist, dass Sie die richtige Größe und Form wählen. Gerade, gebogen, mit oder ohne Magnet – für jede Dusche gibt es das passende Modell.

Falls Sie unsicher sind, helfen wir Ihnen gerne weiter! www.duschkabinendichtleisten.com

Fazit: Kleine Veränderung, große Wirkung. Eine neue Dichtleiste ist eine kleine Investition mit großem Nutzen: Sie sorgt für ein trockenes Badezimmer, schützt vor Schäden und verlängert die Lebensdauer Ihrer Duschkabine. Und das Beste? Der Austausch geht schnell und unkompliziert! Holen Sie sich jetzt die perfekte Dichtleiste für Ihre Dusche – für ein Badezimmer, das so bleibt, wie es sein soll: sauber, trocken und einladend! www.duschkabinendichtleisten.com

Ihr kompetenter Ansprechpartner:

Sachs Duschkabinendichtungen

Herzlichst Ihr Peter Sachs

Es gibt einige Gründe, warum Sie möglicherweise die Duschkabinendichtleisten wechseln müssen:

  1. Alterung: Wie alle Dichtungen können auch Duschkabinendichtleisten im Laufe der Zeit altersschwach werden und ihre Funktion nicht mehr vollständig erfüllen. Es ist wichtig, sie regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen, um sicherzustellen, dass sie noch dicht sind.
  2. Beschädigung: Duschkabinendichtleisten können auch beschädigt werden, z.B. durch den Einsatz von scharfen Reinigungsmitteln oder durch starke Belastungen. In diesem Fall müssen sie ersetzt werden, um sicherzustellen, dass sie ihre Funktion erfüllen.
  3. Neue Duschkabine: Wenn Sie eine neue Duschkabine installieren, müssen Sie in der Regel auch neue Duschkabinendichtleisten verwenden.
  4. Verbesserung der Dichtigkeit: Wenn Sie bemerken, dass Wasser aus der Duschkabine austritt, obwohl die Dichtungen noch intakt sind, könnte es sein, dass die Duschkabinendichtleisten nicht mehr ausreichend dicht sind. In diesem Fall könnten neue Dichtungen helfen, das Problem zu beheben.

Es ist wichtig, dass Duschkabinendichtleisten in gutem Zustand sind und ihre Funktion erfüllen, um sicherzustellen, dass kein Wasser aus der Duschkabine austritt und Schäden an der Wand oder dem Boden vermieden werden. Wenn Sie bemerken, dass die Dichtungen beschädigt oder altersschwach sind, sollten Sie sie so bald wie möglich ersetzen.

Neue Dichtleisten gibt es bei: www.duschkabinendichtleisten.com

Duschkabinendichtleisten sind Dichtungen, die verwendet werden, um zu verhindern, dass Wasser aus der Duschkabine austritt. Sie werden in der Regel an der Unterseite der Duschkabine angebracht und dienen dazu, den Spalt zwischen der Duschkabine und dem Boden abzudichten. Duschkabinendichtleisten gibt es in verschiedenen Größen und Materialien, um sicherzustellen, dass sie perfekt in die Duschkabine passen und eine langlebige und wasserdichte Barriere bilden.

Die meisten Duschkabinendichtleisten bestehen aus Gummi oder Kunststoff und sind in verschiedenen Formen erhältlich, wie z.B. als U-Form oder E-Form. Sie werden oft in Kombination mit Duschkabinen-Bodenprofile verwendet, um den Spalt zwischen der Duschkabine und dem Boden abzudichten und zu verhindern, dass Wasser in den Raum darunter gelangt.

Es ist wichtig, dass die Duschkabinendichtleiste regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ersetzt wird, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand ist und ihre Funktion erfüllt. Wenn die Dichtleiste beschädigt oder altersschwach ist, kann sie nicht mehr effektiv verhindern, dass Wasser aus der Duschkabine austritt. In diesem Fall sollte sie so bald wie möglich ersetzt werden.

Inhaltsverzeichnis:

Einführung

  1. Warum ist die richtige Duschkabinendichtleiste wichtig?
    • Die Bedeutung der Dichtleisten für die Lebensdauer der Duschkabine.
      • Duschkabinendichtleisten verhindern das Eindringen von Wasser an empfindliche Stellen, was langfristige Schäden wie Rost und Schimmelbildung verhindert.
    • Verhinderung von Wasserschäden und Schimmelbildung.
      • Richtig gewählte Dichtleisten tragen dazu bei, Undichtigkeiten zu vermeiden, die wiederum das Risiko von Wasserschäden und Schimmelbildung reduzieren.
      • www.duschkabinendichtleisten.com
  2. Grundlegende Informationen über Duschkabinendichtleisten
    • Materialien: Gummi, PVC, Silikon.
      • Gummi, PVC und Silikon sind die gängigsten Materialien für Duschkabinendichtleisten. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Haltbarkeit und Flexibilität.
    • Arten von Dichtleisten: Bodendichtungen, Türdichtungen, Seitenprofile.
      • Verschiedene Teile der Duschkabine erfordern unterschiedliche Arten von Dichtleisten. Bodendichtungen, Türdichtungen und Seitenprofile erfüllen jeweils spezifische Funktionen.
      • www.duschkabinendichtleisten.com
  3. Messungen und Kompatibilität
    • Wie misst man die Duschkabine richtig?
      • Eine genaue Messung der Duschkabine ist entscheidend, um die richtige Größe und Art der Dichtleiste zu wählen.
    • Die Bedeutung der Kompatibilität für eine effektive Abdichtung.
      • Inkompatible Dichtleisten können ihre Funktion nicht erfüllen. Die Auswahl sollte auf den genauen Maßen und dem Modell Ihrer Duschkabine basieren.
      • Die 5 besten Wege zur Auswahl der richtigen Dichtleiste a. Materialqualität und Haltbarkeit
      • Welches Material passt am besten zu Ihren Bedürfnissen?
        • Silikon bietet beispielsweise eine hohe Flexibilität, während Gummi oft besonders langlebig ist.
      • Wie erkennt man hochwertige Dichtleisten?
        • Prüfen Sie auf Zertifizierungen und Qualitätsstandards, um sicherzustellen, dass die Dichtleisten den erforderlichen Anforderungen entsprechen.
      • b. Typen und Funktionen
      • Welche Art von Dichtleiste benötigen Sie?
        • Bodendichtungen sind wichtig, um das Eindringen von Wasser am Boden zu verhindern, während Türdichtungen das Auslaufen entlang der Türränder minimieren.
      • Spezielle Funktionen für unterschiedliche Bedürfnisse.
        • Einige Dichtleisten sind mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, z. B. antibakterielle Eigenschaften oder Schimmelresistenz.
      • c. Kundenbewertungen und Erfahrungen
      • Nutzen Sie die Erfahrungen anderer Käufer.
        • Lesen Sie Kundenbewertungen, um Einblicke in die praktische Leistung verschiedener Dichtleisten zu erhalten.
      • Worauf sollte man bei Kundenbewertungen besonders achten?
        • Achten Sie besonders auf Bewertungen, die sich auf Langzeitnutzung und Zuverlässigkeit beziehen.
      • d. Markenvergleich
      • Einblick in renommierte Marken für Dichtleisten.
        • Bekannte Marken haben oft einen Ruf für Qualität und Kundenzufriedenheit.
      • Vergleich von Preis-Leistungs-Verhältnissen.
        • Berücksichtigen Sie nicht nur den Preis, sondern auch die Qualität und Haltbarkeit im Verhältnis dazu.
      • e. Beratung im Fachhandel
      • Vorteile der Beratung durch Fachleute.
        • Fachleute können Ihnen dabei helfen, die spezifischen Anforderungen Ihrer Duschkabine zu verstehen.
      • Fragen, die Sie dem Fachpersonal stellen sollten.
        • Erkundigen Sie sich nach den neuesten Entwicklungen in der Dichtleistentechnologie und fragen Sie nach Empfehlungen basierend auf Ihren individuellen Anforderungen.
        • Tipps und Tricks für die Installation und Pflege der Duschkabinendichtleisten:
        • Schritt-für-Schritt-Anleitung für die richtige Installation.
          • Präzise Installation ist entscheidend für eine effektive Abdichtung. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers genau.
        • Pflegetipps zur Verlängerung der Lebensdauer der Dichtleisten.
          • Regelmäßige Reinigung und Pflege tragen dazu bei, dass die Dichtleisten ihre Funktion über einen längeren Zeitraum hinweg optimal erfüllen.
        • Fazit:
        • Zusammenfassung der wichtigsten Punkte.
          • Die Auswahl der richtigen Duschkabinendichtleiste ist entscheidend für die langfristige Erhaltung Ihrer Duschkabine.
        • Die richtige Duschkabinendichtleiste für dauerhafte Freude an Ihrer Dusche finden.
        • www.duschkabinendichtleisten.com
      • Anhang:
      • Checkliste für den Kauf von Duschkabinendichtleisten:
        • Messungen:
          • Überprüfen Sie die genauen Maße Ihrer Duschkabine, um sicherzustellen, dass die Dichtleisten passen.
        • Material:
          • Entscheiden Sie sich für das Material, das Ihren Anforderungen am besten entspricht (Gummi, PVC, Silikon).
        • Art der Dichtleiste:
          • Wählen Sie die geeignete Dichtleistenart basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihrer Duschkabine (Bodendichtung, Türdichtung, Seitenprofil).
        • Kundenbewertungen:
          • Prüfen Sie Kundenbewertungen, um Einblicke in die Praxistauglichkeit und Langlebigkeit der Dichtleisten zu erhalten.
        • Preis-Leistungs-Verhältnis:
          • Vergleichen Sie die Kosten verschiedener Marken im Verhältnis zu ihrer Qualität und Haltbarkeit.
        • Zertifizierungen:
          • Achten Sie auf Zertifizierungen und Qualitätsstandards, um sicherzustellen, dass die Dichtleisten den erforderlichen Anforderungen entsprechen.
        • Ressourcen und weiterführende Informationen:
          • Hersteller-Websites:
            • Besuchen Sie die offiziellen Websites renommierter Hersteller, um detaillierte Produktinformationen zu erhalten.
          • Video-Tutorials:
            • Suchen Sie nach Video-Tutorials zur Installation und Pflege von Duschkabinendichtleisten für visuelle Anleitungen.
          • Fachgeschäfte und Baumärkte:
            • Besuchen Sie örtliche Fachgeschäfte oder Baumärkte für persönliche Beratung und um verschiedene Dichtleistenmodelle in Augenschein zu nehmen.
          • Online-Foren und Communitys:
            • Beteiligen Sie sich an Diskussionen in Online-Foren, um von den Erfahrungen anderer Verbraucher zu profitieren.
          • Aktuelle Technologien:
            • Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Technologien im Bereich der Dichtleisten, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Finden Sie Ihre richtige Duschkabinendichtleisten bei Ihrem Experten im Internet:

Ihr Duschkabinendichtleiten Team

SACHS Duschkabinendichtungen

Herzlichst Ihr Peter Sachs

www.duschkabinendichtleisten.com

Wenn Sie sich zum ersten Mal damit befassen, eine Duschkabinendichtung auszuwählen, kann das überwältigend erscheinen. Es gibt so viele verschiedene Optionen und Möglichkeiten, die alle Bedeutung haben. Wir werden Ihnen hier helfen herauszufinden, welche Dichtung für Ihr Zuhause am besten geeignet ist. 

1. Warum benötigen Sie eine Duschkabinendichtleiste?

für ein dauerhaftes Duschvergnügen Eine Duschkabinendichtleiste ist ein wesentlicher Bestandteil jeder modernen Dusche und bietet zahlreiche Vorteile. Nicht nur sorgen sie dafür, dass keine schädlichen Schimmelpilzsporen oder andere Bakterien in die Luft gelangen, sondern schützen auch vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und Ungeziefer in das Badezimmer. Eine gute Duschkabinendichtleiste kann einen entscheidenden Beitrag zur Erhaltung der Hygiene im Badezimmer leisten. Darüber hinaus helfen Duschkabinendichtleisten dabei, den Komfort der Dusche zu verbessern. Sie ermöglichen es Ihnen, mehr Wasserdruck aufzubauen und den Wasserfluss zu regulieren. Ein optimales Wasserdruckniveau erhöht die Effizienz und beugt Schäden an den Oberflächen des Badezimmers vor. Außerdem sorgt die richtige Duschkabinen-Dichtung für einen langlebigen Genuss der Dusche ohne störende Fliesenfugen oder andere Lecks. Eine weitere Sache, die man beachten sollte, ist die Qualität der verwendeten Materialien für Ihre Duschkabinendichtleiste. Es kann sinnvoll sein, in hochwertigere Produkte zu investieren, da diese mehr Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Verschleiß bieten können. Einige Hersteller bieten speziell entwickelte Produkte an, die bestimmten Anforderungen gerecht werden – so können Sie ein Produkt finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht und gleichzeitig noch lange hält. Insgesamt ist es also offensichtlich: Ohne eine hochwertige Duschkabinendichtleiste laufen Sie Gefahr, Ihre Investition in eine neue moderne Dusche zunichte zu machen. Von der Erhöhung des Komforts bis zum Schutz Ihres Badezimmers vor Schimmel und Wasser bietet die richtige Duschkabinen-Dichtung alles Nötige für eine hygienische und angenehme Nutzung der Dusche.

Weiter Infos in unserem Blog, wo Sie sich gerade befinden.

Die Richtigen Dichleisten für Ihre Echtglas-Duschkabine finden Sie hier.

2. Welche Arten von Duschkabinendichtungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Duschkabinendichtungen, die alle unterschiedliche Zwecke erfüllen. Einige sind dafür ausgelegt, die Wasserdichtigkeit einer Dusche zu gewährleisten, andere bieten eine zusätzliche Flexibilität und andere können als Dekoration für Ihre Dusche fungieren. Die häufigste Art der Duschkabinendichtleiste ist die EPDM-Dichtleiste. Diese Leisten bestehen aus ethylenpropylendiene-Methylkautschuk (EPDM), einem Material, das sehr beständig gegen Ozon, Sonnenlicht und UV-Strahlung ist. Sie sind sehr flexibel und daher ideal für den Einsatz an den Kanten der Dusche, um Wasserdichtigkeit zu gewährleisten. Sie können in verschiedenen Farben und Formen erworben werden, so dass Sie sie leicht an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen können. Eine weitere beliebte Option ist die Silikondichtleiste, die auch als Silikonabdichtmasse bekannt ist. Diese Leisten bestehen aus hochwertigem Silikon und verfügen über hervorragende Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Abrieb. Sie sind ideal für Eckverbindungen und Kantenschutz im Inneren der Dusche, da sie flexibel und langlebig sind. Schließlich gibt es PVC-Dichtleisten, die in der Regel in der Farbe transparent erhältlich sind. Obwohl weicher als EPDM oder Silikon, bietet PVC eine gute Wasserbeständigkeit und ist daher ideal für den Einsatz an den Rändern von Duschen mit glatten Oberflächen. Darüber hinaus kann PVC problemlos lackiert werden, so dass es leicht an Ihren persönlichen Geschmack angepasst werden kann. Wenn Sie nach einer Lösung suchen, um Ihre Dusche wasserdicht zu machen oder ihr optisch den letzten Schliff zu verleihen, gibt es viele Optionen für verschiedene Arten von Duschkabinendichtleisten. Egal welcher Typ am besten zu Ihnen passt – EPDM-, Silikon- oder PVC-Dichtleisten – jede dieser Option bietet hervorragende Qualität und lange Haltbarkeit beim Schutz Ihrer Dusche vor Feuchtigkeit sowie dem Versiegeln von Kanteneckverbindungen. Stellen Sie also sicher, dass Sie bei der Auswahl des richtigen Materials für Ihre Bedürfnisse gründlich recherchieren!

Die Richtigen Dichleisten für Ihre Echtglas-Duschkabine finden Sie hier.

3. Wie wählen Sie die richtige Größe aus?

– Richtige Größe wählen Es ist wichtig, die richtige Größe für Ihre Duschkabinendichtungen zu wählen, damit sie perfekt passen. Die Auswahl der richtigen Größe hängt von der gewünschten Funktion ab. Einige Leute bevorzugen eine größere Dichtung, um Platz zu sparen, andere möchten eine kleinere Dichtung, um mehr Kontrolle über den Wasserfluss zu haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die richtige Größe Ihrer Duschkabinendichtung auszuwählen. Der erste Schritt besteht darin, die ungefähre Breite und Länge des Bereichs zu messen, in dem sich die Dichtung befindet. Es ist auch wichtig, den Abstand zwischen der Wand und der Tür oder dem Rahmen zu messen. Anschließend kann man die Größe der vorhandenen Dichtungen anhand dieser Messwerte bestimmen oder anhand von Referenznummern herausfinden. Ein weiterer Aspekt ist auch die Art des Materials. Wenn Sie ein robustes und langlebiges Material verwenden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass es für den Zweck geeignet ist. Einige Materialien halten mehr als andere aus und einige sind resistenter gegen Verformung oder Verschleiß. Wenn Sie also eine hochwertige Dichtung wünschen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie ein Material wählen, das den Anforderungen entspricht. Ebenfalls sehr wichtig ist die Art der Montage. Jede Art von Montage hat ihre technischen Anforderungen und kann je nach Modell unterschiedlich sein. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle Details überprüfen und alle notwendigen Teile bereithalten bevor Sie mit der Montage beginnen. So stellen Sie sicher, dass alles ordnungsgemäß installiert ist und Ihnen lange Zeit Freude an Ihrer Dusche bereitet! Mit all diesen Informationen im Hinterkopf können Sie nun leicht die richtige Größe Ihrer Duschkabinendichtleistens auswählen und somit Ihr Badezimmer optimal nutzen! Indem Sie die richtige Größe auswählen und die Installation professionell vornehmen lassen, genießen Sie jahrelang Freude an Ihrem Bad!

Die Richtigen Dichleisten für Ihre Echtglas-Duschkabine finden Sie hier.

4. Wie installiere ich eine Duschkabinendichtleiste?

richtig installieren

Es kann eine äußerst lästige Aufgabe sein, eine Duschkabinendichtleiste zu installieren. Dieser Artikel erläutert Ihnen alle notwendigen Schritte, um die Leiste sicher und dauerhaft an Ihrer Duschkabine anzubringen. Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass die neue Duschkabinendichtleiste der Größe und Form Ihrer alten entspricht. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie eventuell die Größe oder Form anpassen oder eine andere Leiste kaufen. Sobald Sie sichergestellt haben, dass die neue Duschkabinendichtleiste passt, können Sie mit dem Installationsprozess beginnen. Der erste Schritt bei der Installation der Duschkabinendichtleiste ist es, die alten Dichtungen zu entfernen. Dazu müssen Sie diese vom Glas abziehen. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu ziehen oder schaben, da sonst die Kante beschädigt werden könnte. Im Anschluss reinigen Sie den Bereich gründlich, um eventuelle Rückstände und Schmutz zu entfernen. Als nächstes müssen Sie die neuen Dichtprofile auf das Glas aufstecken. Legen Sie das Aufnahmeprofil der Dichtleiste in einem Winkel von ca. 30-45° an der Glasscheibe an. Beginnen Sie in einer Ecke und drücken Sie sie vorsichtig unter Verwendung eines leichten Drucks auf den Rand der Leiste. Gehen Sie so nach unten  fort und stellen Sie sicher, dass die Leiste gut anliegt sowie keine Lücken bestehen bleiben. Nachdem alle Dichtleisten so angebracht sind prüfen ob alles richtig sitz und passt. Wenn alles richtig gemacht wurde, sollte Ihre neue Duschkabinendichtleiste nun ordnungsgemäß funktionieren und für lange Zeit einen hervorragendem Schutz bietet gegen Feuchtigkeit in Ihrem Badbereich!

5. Tipps zur Pflege Ihrer Duschkabinendichtung

auswechseln

Es ist wichtig, bei der regelmäßigen Pflege Ihrer Duschkabinendichtungen den Notwendigkeiten entsprechend die Dichtleisten auszutauschen. Wenn die Dichtleisten verschlissen und porös sind, kann es zu undichten Stellen kommen. Um das Risiko eines Wasserschadens an Ihrem Badezimmer zu vermeiden, sollten Sie die Dichtung jährlich austauschen. Es ist nicht immer notwendig, dass Sie einen professionellen Handwerker dazu engagieren. Es ist ein relativ einfacher Vorgang, den Sie selbst erledigen können. Der erste Schritt besteht darin, die alte Dichtleiste zu entfernen. Nun können Sie die neue Dichtung installieren. Prüfen Sie dazu die Größe und Länge der neuen Leiste gegenüber der alten Leiste. Achten Sie darauf, dass sie gleich lang ist. Anschließend montieren Sie die neue Leiste an den Glasscheiben. Der letzte Schritt besteht darin sicherzustellen, dass sich keine Spalten mehr zwischen dem Duschwanne/Wand/Boden und der neu installierten Dichtung befindet. Wenn alle Schritte richtig ausgeführt wurden, sollte Ihre neue Duschkabinendichtung ordnungsgemäß funktionieren und ihre Aufgabe erfüllen: Den Eintritt von Wasser in Ihr Badezimmer verhindern! Beachten Sie jedoch immer: Da es sich um ein empfindliches Produkt handelt, sollten Sie beim Tausch immer vorsichtig sein!

Die Richtigen Dichleisten für Ihre Echtglas-Duschkabine finden Sie hier.

6. Queckliste

  • Was benötigen Sie? 
    waagrechte und senkrechte Profile
  • Wählen Sie die Form Ihrer Dusche aus. 
    Eckdusche
  • Wählen Sie eine Türform. 
    Zwei Türen
  • Bitte messen Sie Glasstärke Ihrer Duschwand (in mm).
    6
  • Von welcher Marke ist Ihre Glasdusche? 
    Diana freeway
  • Haben Sie ein Foto Ihrer Glasdusche?
    Ja/Nein
  • Wir benötigen noch Ihre Kontaktdaten, damit wir Sie benachrichtigen können, sobald wir die richtige Duschleiste für Sie gefunden haben.
    • Vor- und Nachname 
    • E-Mail Adresse 
  • Anschließened an info@duschkabinendichtleisten.com senden
  • Die Richtigen Dichleisten für Ihre Echtglas-Duschkabine finden Sie hier.

Die Montage von Duschkabinendichtleisten ist in der Regel einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Hier sind die grundlegenden Schritte zur richtigen Montage von Duschkabinendichtleisten:

  1. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die Duschkabine sauber und trocken ist. Entfernen Sie alle Schmutz- und Seifenreste, um sicherzustellen, dass die Dichtung gut haften kann.
  2. Messen Sie den Spalt zwischen der Duschkabine und dem Boden, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe der Duschkabinendichtleiste haben.
  3. Lösen Sie die alte Duschkabinendichtleiste von der Duschkabine und entfernen Sie sie vollständig.
  4. Setzen Sie die neue Duschkabinendichtleiste in den Spalt zwischen der Duschkabine und dem Boden ein. Stellen Sie sicher, dass sie fest in Position ist und gut ausgerichtet ist.
  5. Testen Sie die Duschkabinendichtleiste, indem Sie ein wenig Wasser darüber laufen lassen, um sicherzustellen, dass sie dicht ist und kein Wasser aus der Duschkabine austritt.
  6. Dichtleisten von Sachs Duschkabinendichtleisten werden ausnahmslos nur aufgesteckt. Deshalb ist ein Tausch von Dichtprofilen sehr einfach.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Duschkabinendichtleiste richtig zu montieren, sollten Sie sich an den Hersteller oder einen professionellen Installateur wenden. Es ist wichtig, dass die Dichtung ordnungsgemäß installiert wird, um sicherzustellen, dass sie ihre Funktion erfüllt und kein Wasser aus der Duschkabine austritt.

#1001/2 Wasserablaufprofil mit Dichtkeder für 6+8 mm Glas, 1Meter
#1001/2 Wasserablaufprofil mithttps://www.duschkabinendichtleisten.com/waagrechte-profile/8-mm-glasstaerke/4/1001-wasserablaufprofil-mit-dichtkeder-fuer-6-8-mm-glas-1meter-transparent?number=1001 Dichtkeder für 6+8 mm Glas, 1Meter

Endlich ist er wieder da!

Unser Artikel #1250 ist ab sofort wieder verfügbar.


#1250 Tür-Abtropfprofil für 6+8 mm Glas, Länge 1 Meter, transparent
#1250-Tür-Abtropfprofil für 6+8 mm Glas, Länge 1 Meter, transparent
#1250 Tür-Abtropfprofil für 6+8 mm Glas, Länge 1 Meter, transparent

Diese Duschdichtung ist eine waagrechte Dichtleiste, die ausschliesslich für Dreh- oder Schiebetüren verwendet wird.

Hierbei handelt es sich um ein Originaldichtprofil der Firma Glamü. Die Artikelnummer bei Fa. Glamü war die 250. 000. Diese Dichtung ist auch in 2 Meter Länge erhältlich.

Das Dichtprofil findet besonders dort Einsatz, wo sehr flache Duschwannen eingebaut sind. Durch den oftmals flachen Rand der Duschwanne ist es wichtig, dass das herabfließende Wasser von der Glastüre wieder zurück in die Duschwanne geleitet wird.

Dafür sorgt die ca. 45° abstehende Dichtfahne mit der Länge von  ca. 25mm. Dies erhöht erheblich die Dichtigkeit der Duschkabine. Die senkrechte Wasserlippe mit ca. 6mm nach unten sorgt außerdem für Abdichtung nach unten.

Wichtig: die seitliche Dichtfahne muss immer nach innen zeigen (in die Duschwanne)!!

Dieses Dichtungsprofil passt für 6+8mm Glasstärke.

Das bedeutet, dass die Dichtleiste bei 6mm Glasstärke komplett auf das Glas aufgesteckt werden kann.

Bei 8mm Glasstärke lässt sich das Dichtprofil nicht ganz auf das Glas aufstecken, da in diesem Dichtprofil in der Innenseite zwei kleine Anschlagnoppen angebracht sind. Bis zu diesen Anschlagnoppen lässt sich das 8mm Glas aufstecken.

Die Differenz beträgt ca. 2-3mm  weniger in der Glasaufnahme!

Hier geht es direkt zu unserem Dichtprofil #1250 im Shop.

Selbstverständlich sind jetzt auch unsere Komplett-Sets mit diesen Duschprofil #1250 ab sofort wieder erhältlich und bestellbar.

Hier geht es zu den Sets.

Seit nunmehr 13 Jahren sind wir auf dem Markt der Dichtleisten für Duschkabinen für Sie aktiv. In letzter Zeit stellen wir hier einige Veränderungen fest. Der Mengenmarkt, der über die Kanäle wie Amazon oder Ebay erfolgt, hat sich auch dort sehr verändert. Preisdumping durch die Anbieter aus Fernost tragen hierzu wesentlich bei. Das zeigt sich auch sehr deutlich in der Qualität der Produkte.

Wir, Sachs-Duschkabinendichtungen, arbeiten nach wie vor mit ausgesuchten europäischen Herstellern von Dichtungen und Dichtprofilen zusammen und dies schon seit mehreren Jahren. Hier wollen und werden wir auch keine Kompromisse eingehen! Die Produkte und die Qualität müssen einfach passen. Das ist unser Anspruch und Ihr Recht als Kunde. Deshalb können und werden wir auch nicht diese Niedrigpreispolitik begleiten. Service, Kompetenz und absolute Zuverlässigkeit sind unser täglicher Anspruch.

Was uns aber große Sorge bereitet sind die extrem gestiegenen Transportkosten, unabhängig von den Rohstoffkosten im Bereich Verpackungsmaterial. Zur Zeit versenden wir kleine Pakete mit 1 Meter Länge für 6,90€. Bei dieser Größe sind wir gerade noch kostendeckend. Anders sieht es bei unseren großen Paketen aus. Hierfür berechnen wir zur Zeit 7,90€. Da die senkrechten Dichtprofile eine Länge von 2 Meter haben, müssen wir diese in einer Rolle mit 2,04 Meter versenden. Dieses Maß ist bei den Transportunternehmen bereits Sperrgut und muss händisch bearbeitet werden (DHL würde diese Pakete gar nicht versenden!). Was wiederum zur Folge hat, dass sich das sehr sehr negativ auf die Versandkosten auswirkt. Aktuell bezahlen wir für den Transport bei GLS 13,50€. Das können wir natürlich nicht an unsere Kunden eins zu eins weitergeben.

Auch die aktuellen Preiserhöhungen im Rohstoffmarkt wirken sich nicht gerade positiv auf die ganze Preispolitik aus. Bitte nicht falsch verstehen! Wir wollen hier nicht jammern, sondern einfach mal auf die aktuelle Situation hinweisen.

Nichts destotrotz freuen wir uns über jede Bestellung unserer Dichtprofile, um Ihr Bad, Ihre Duschkabine etwas schöner, sauber und dichter zu machen.

Noch immer ist die Nachfrage nach Original Glamü Dichtprofilen sehr hoch. Wir von Sachs-Duschkabinendichtungen sind einer der ganz wenigen Lieferanten (wenn nicht sogar der Einzige), der diese Dichtleisten noch liefern kann. Leider gibt es bei diesen Glamü-Profilen ein Profil (Artikelnummer 1250), dass nicht mehr produziert wird. Wir hatten die Restbestände alle aufgekauft. Diese sind aber nunmehr aufgebraucht!

#1250 Tür-Abtropfprofil für 6+8 mm Glas, Länge 1 Meter, transparent

Im Herbst 2022 werden wir hierfür aber ein Ersatzprofil anbieten können. Bis dorthin bitten wir um ein wenig Geduld. Vielen Dank.

Durch unsere Komplett-Sets haben Sie nach wie vor die Möglichkeit sofort alle Dichtleisten an Ihrer Duschkabine auf einmal auszutauschen und auch noch ca. 20% dabei zu sparen, einfach mal anschauen. Ihre Einbausituation ist sicherlich auch dabei. Wenn nicht, sind wir bei der Beratung gerne behilflich, um die optimale Lösung für Ihre Einbausituation zu finden.

Kennen Sie eigentlich schon unsere einzigartige Glasversiegelung mit Abperleffekt (Artikelnummer 1890)? Die Veredelung legt sich wie ein Schutzschild auf das Glas und schließt nahezu alle Poren, wodurch eine besonders glatte Oberfläche entsteht, an der sowohl Kalk als auch jeglicher Schmutz abperlt.

Es grüßt Sie herzlich

Peter Sachs

Sachs Duschkabinendichtungen

…einfach sauber und dicht

Willkommen  auf unserem Blog für Duschdichtleisten. Wenn Sie hier gelandet sind, beschäftigen Sie sich mit dem Ersetzen Ihrer Dichtleisten. Gerne nennen wir Ihnen ein paar Gründe, warum Sie bei Sachs Duschkabinendichtleisten genau richtig sind.

1. Kompetenz

Seit nunmehr 11 Jahren versorgen wir unsere Kunden, Partner und Händler mit hochwertigen Ersatzteilen im Bereich Duschdichtleisten. Als Spezialist auf diesem Gebiet können wir für fast jede Einbausituation die entsprechende Lösung anbieten. Unser spezielles Fachwissen im Bereich Duschkabinendichtugen  steht Ihnen uneingeschränkt zur Verfügung. Am einfachsten erreichen Sie uns per Mail ( info@duschkabinendichtleisten.com ) oder über unseren telefonischen Support.
2. Zuverlässigkeit
Ihr Anfragen werden garantiert innerhalb von 24 Stunden beantwortet. Wir lagern alle Produkte vor Ort, deshalb garantieren wir den Versand unserer Dichtleisten spätestens am Folgetag der Bestellung bzw. nach Zahlungseingang. Wir bieten alle gängigen Zahlsysteme an wie Vorkasse, PayPal, Kreditkarte sowie Rechnungskauf.

3. Produkte aus Europäischer Produktion

Wir führen ausschließlich Produkte aus europäischen Produktionen. Konkret bedeutet das aus Deutschland und Italien.

Chinesische Importware kommt bei uns nicht zum Einsatz!!

Somit können wir für eine gleichbleibende hochwertige Qualität garantieren.
Alle Produktionsstätten kennen wir.
4. Keine Lieferzeiten
Ein weiterer sehr großer Vorteil unseres Sortiments ist die 100%-ige Verfügbarkeit unserer Dichtleisten. Alle Dichtprofile haben wir lagermäßig vorrätig, der Versand erfolgt deshalb täglich.
5. Einziger Lieferant von Glamü Dichtleisten
Sachs Duschkabinendichtleisten ist der einzige Lieferant der die original Dichtprofile für Glamü Duschkabinen noch liefern kann. In unserem Shop finden Sie eine Übersicht der verfügbaren Glamü Profile. Sollte ein Profil nicht dabei sein, fragen Sie bitte bei uns an. Sehr oft können wir diese noch ordern.
Einzigartig zu fairen Preisen!!!!
6. Einzigartig – Komplett Sets
Da wir der Spezialist im Bereich Dichtprofile für rahmenlose Duschkabinen sind, wollen wir unseren Kunden Lösungen anbieten, die einfach und leicht zu verstehen sind. Deshalb bieten wir für die gängigsten Einbauvarianten von Duschkabinen komplette Sets an. In diesen Sets sind alle Dichtprofile enthalten, die zum Tausch benötigt werden. Hierfür haben wir in unserem Shop Bilder von Einbausituationen, wie Sie sehr oft verbaut sind. Anschließend muss der Kunde noch vergleichen, seine Glasstärke messen und schon hat er alle Dichtprofile. Einfacher geht es nicht. Das hierbei noch ca. 20% gegenüber der Einzelbestellung gespart werden kann,  ist sicherlich nicht von Nachteil.
7. Fachwissen
Durch unsere jahrelange Erfahrung mit Duschkabinen und ihren Einbausituationen wissen wir genau, was unsere Kunden benötigen. Seit nunmehr 11 Jahren stehen wir mit unserem Fachwissen all unseren Kunden zur Verfügung. Nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil.
8.  365 Tage erreichbar
Egal wann Sie uns kontaktieren, wir sind für Sie an 365 Tagen da.
Sollte es am Wochenende sein, allerdings nur per Mail. Aber auch zu diesen Zeiten werden Ihre Anfragen beantwortet. Lösungen und Hilfestellung zu jeder Zeit .
9. Schnelle Lieferzeiten
Wir versenden mit unserem Versandpartner GLS. Im Regelfall ist die versendete Ware am nächsten Tag bei unserem Kunden. Sicherlich möchten manche Kunden den Versand lieber mit DHL bekommen. Wir versenden aber Dichtleisten mit einer Länge von 2 Meter, deshalb haben unsere Pakete Überlänge.
Das bedeutet, dass es sich hierbei bei den Transportunternehmen um Sperrgut handelt. DHL transportiert diese Größe nicht! Wenn doch, würde dies ca. 35€ und mehr kosten. Seit nunmehr über 8 Jahren arbeiten wir mit GLS zusammen und sind mit wenigen Ausnahmen sehr zufrieden.
10. Preisstabilität
Jährliche Preiserhöhungen geben wir nur alle 2-3 Jahre an unsere Kunden weiter. Somit erhalten unsere Kunden einen Preisvorteil. Wir wollen unsere Kunden mit fairen und marktgerechten Preisen versorgen.
Was wir allerdings nur schwer auffangen können, sind die Preiserhöhungen im Bereich Transportwesen.
  • Für ein kleines Paket (1 Meter Länge)verrechnen wir 7,50€. Für ein 2 Meter Paket sind es 9,90€. Wir wissen, dass dies viel Geld ist. Wir geben hier unsere Konditionen von GLS an Sie weiter und wollen hier nicht daran verdienen.Verpackungskosten (Karton, Folie…) werden von uns übernommen.
11. Service
Sollte mal ein Produkt nicht passen, haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, dieses zurückzusenden oder umzutauschen. Setzen Sie sich hierfür bitte mit uns in Verbindung, wie es am sinnvollsten gelöst werden kann. Ein Rücksendeschein liegt deshalb dem Paket nicht automatisch bei.
Ihr zuverlässiger Partner für Duschkabinen Dichtleisten

Sachs Duschkabinendichtungen

Es grüßt sie herzlichst
Peter Sachs und das Dichtleistenteam
P.S. Vergessen Sie nicht unseren tollen Duschabzieher und unser einzigartiges Reinigungstuch zum Versiegeln der Glasscheiben.

Ja, wir haben aktuell wieder einen Lockdown Light bezüglich Covid 19 und ja in ca. 6 Wochen ist schon wieder Weihnachten.

Was hat das mit Duschkabinendichtleisten zu tun, werden Sie sich fragen.

Beide Ereignisse haben mit unseren Dichtungs-Profilen zu tun.

Wegen des Lockdowns sind wir wieder vermehrt zu Hause und haben nun vielleicht auch die Zeit und Muse, das Projekt „Erneuerung der Duschdichtungen“ an der Duschkabine endlich in Angriff zu nehmen.

Des Weiteren ist kurz vor Weihnachten/Jahresende bei vielen der Wunsch vorhanden, aufgeschobene Arbeiten, wie das Erneuern der Dichtleisten, abzuschließen.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Wir haben deshalb unsere Lagerbestände nochmals hochgefahren, um den steigenden Bedarf, absolut zeitnah und zuverlässig abdecken zu können.

Alle unsere Dichtprofile und Komplett-Sets in unserem Shop sind vorrätig und sofort verfügbar.

Durch unseren Versandpartner GLS dauert eine Lieferung maximal 2-3 Tage, oftmals wird schon am nächsten Tag die bestellte Ware zugestellt.

Nach wie vor einzigartig sind unsere Komplett-Sets. Bei diesen Dichtleistensets haben Sie sehr einfach alle Dichtprofile, die Sie zum Auswechseln an Ihrer Dusche benötigen. Dass Sie dabei noch ca. 20% gegenüber der Einzelbestellung sparen können, ist sicherlich kein Nachteil.

Des Weiteren erhalten Sie nur bei Sachs Duschkabinendichtungen verchromte Magnetprofile. Diese Optik wertet Ihre Duschanlage nochmals so richtig auf. Einfach mal anschauen.

Sollten Sie hierzu oder generell Fragen haben, freuen wir uns, wenn wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Gerne auch ein Foto Ihrer Duschkabine oder Einbausituation an unsere E-Mailadresse.

Unsere Mailadresse: info@duschkabinendichtleisten.com

Eine große Bitte haben wir aber generell noch:

Bitte, bitte messen Sie die Glasstärke genau bevor Sie Ihre Bestellung tätigen. Das spart uns und Ihnen viel Zeit und vor allem Geld.

Durch unsere Überlänge der Pakete bei 2 Meter Profilen (2,04 Meter) sind die Transportkosten nicht unerheblich. DHL zum Beispiel würde hier über 30 € verrechnen.

Durch unseren besonderen Tarif bei GLS können wir diese Pakete zum Selbstkostenpreis von 9,90€ liefern.

Das wars für heute.

Passen Sie auf sich auf und vor allem bleiben Sie gesund!

Ihr Duschkabinendichtleisten-Team

Peter Sachs

Ältere Artikel »